Von: Rauschi
Ok, die Info hab ich von Tom Clancy und nicht selbst nachgesehen^^ Schwer zu sagen, wie wahrscheinlich es ist, dass jemand auf Jack Ryan macht, wenn Trump „einfach mal so“ einen Atomkrieg auslösen...
View ArticleVon: Ariane
<i>Wie war das mit dem Selbstbestimmungsrecht, die haben den doch gewählt, spielen da auf einmal doch übergeordnete Interessen, wie die Verhinderung eines Atomkrieges, eine Rolle?</i> Da...
View ArticleVon: Rauschi
<i>Es handelt sich dabei hauptsächlich um die Freiheit von Fremdherrschaft und da ein Impeachment ein innerstaatlicher, politischer Prozess ist, spielt das überhaupt keine Rolle.</i> Mal...
View ArticleVon: Kning4711
Es muss erst schlimmer werden, bevor es besser wird… Ich meine doch Anzeichen dafür zu erkennen, dass man sich in den USA inzwischen mit dem Clown abgefunden hat. Im Grunde genommen ist Trump eine Art...
View ArticleVon: bevanite
Das Pence-Argument war für mich langezeit auch der Hauptgrund, weswegen ich einem Impeachment eher skeptisch gegenüberstand. Nach fast einem Jahr Trump muss ich jedoch sagen: <i>fire...
View ArticleVon: Ariane
Mal gesetz dem Fall, die Mehrheit der Amerikaner wäre dafür, mal zu testen, was so ein Atomkrieg bedeutet, müssten wir uns dann immer noch raushalten? Ähm, naja da bräuchte es ja irgendwie erst eine...
View ArticleVon: Rauschi
Und wer ist denn nun schon wieder „wir“? Deutschland, EU, Nato oder wer? Wie wäre es mit allen Ländern, die vom nuklearen Fallout betroffen wären? Ich wollte nur die Grenzen der Nichteinmischung...
View ArticleVon: Blechmann
Eure Demokratievorstellung kommt mir in diesem Punkt überzogen vor. Ein Impeachment ist doch ein völlig legaler Vorgang, der von der Verfassung genau für den Fall vorgesehen ist, dass erhebliche...
View ArticleVon: Ariane
Achso. Haben wir nun die Rollen getauscht? Bei dir steht Nichteinmischung doch eigentlich ganz oben, während ich da Abstriche mache? Wenn Amerika nun kollektiv dem Wahnsinn verfällt und unbedingt...
View ArticleVon: Stefan Sasse
Es ist eine Möglichkeit, dass wir in vier Jahren Trump als lame duck sehen. Aber ausgemacht ist das nicht. Und genau diese Unsicherheit schafft ja das Spannungsfeld, in dem sich diese Debatte bewegt.
View ArticleVon: Stefan Sasse
Mike Pence ist für mich kein Argument. Dass der schlimmer wäre als Trump, was policy-Ergebnisse bedeutet, sollte nicht in Frage stehen. Aber hier zeigt sich, ob wir Progressive wirklich Prinzipien über...
View ArticleVon: Stefan Sasse
Das Problem ist, dass die Definiton von „erheblichen Zweifeln“ sehr gummiartig ist. Und wenn eine Seite glaubt, dass die andere das impeachment nur als billiges Putschmittel nutzt…
View ArticleVon: Rauschi
<i>Achso. Haben wir nun die Rollen getauscht? Bei dir steht Nichteinmischung doch eigentlich ganz oben, während ich da Abstriche mache?</i> Ich finde das Prinzip schon sehr wichtig, aber,...
View ArticleVon: sol1
Andreas Zielcke hat sich am Mittwoch desselben Themas angenommen (Paywall): http://www.sueddeutsche.de/kultur/us-praesident-der-gewaehlte-koenig-1.3770757?reduced=true
View ArticleVon: Ralf
[…] sehr naiv wenn er behauptet, ein Missbrauch des Verfahrens sei auch nach einer erfolgreichen Maßnahme gegen Trump wegen der hohen Hürden (Zweidrittelmehrheit) sehr schwierig. Wie viele angeblich so...
View ArticleVon: Ralf
Oh, noch eine kleine Anmerkung. Du verwendest den Begriff Impeachment faelschlicherweise fuer den gesamten zweistufigen Prozess, der zur Absetzung des amtierenden Praesidenten fuehren kann. Unter dem...
View ArticleVon: Blechmann
Dann? Mal davon ab, dass die Republikaner im Falle Bill Clintons doch dasselbe gemacht haben, verfügen sie doch über genügend Sitze, um das impeachment abzuwehren, oder nicht? Du meinst, ihre...
View ArticleVon: Stefan Sasse
Deine Argumentation mit dem Backlash ist im Endeffekt das worauf ich rauswill, du hast es nur eloquenter ausgedrückt. Ich wäre im Übrigen vorsichtig, Trumps aktuelle Unbeliebtheit bis November...
View ArticleVon: Stefan Sasse
Ich weiß, aber es wird umgangssprachlich für den kompletten Prozess gebraucht.
View ArticleVon: Stefan Sasse
Ich denke das Clinton-Impeachment hat der Legitimation des Instruments erheblichen Schaden zugefügt, ja.
View Article